

Kohärenz
Management
"Was ist es, das unser Unternehmen im Inneren zusammenhält und wie stärken wir das?"
Nachhaltige Stärkung des
Zusammenspiels
Interaktionsoptimierung der Ebenen People Places Process & Culture, um zukünftige Herausforderungen geschlossen meistern zu können


Anforderungs
Management
"Was brauchen wir wirklich Übermorgen? Was werden die Anforderungen sein und was brauchen wir um erfolgreich zu bleiben?"
Definition von zukünftigen
Nutzeranforderungen
Klärung von nutzerspezifischen Anforderungen an die Maßtabsebenen Arbeitsplatz, Gebäude und Campus


Profiling /
Matching
"Was brauchen wir für Räume und welche Gebäude passen zu uns?"
Weg zur
passenden Immobilie
Herstellung von individuellen Nutzungsprofilen und Überprüfung von ausgesuchten Immobilien auf die hiermit beste Übereinstimmung


Corporate
Archi_CULTURE
"Wie vermitteln wir als Unternehmen unsere Werte, Kultur und Haltung am besten?“
Corporate Campus
Brandland oder Destination
Transformation der spezifischen Unternehmenspersönlichkeit in ein passendes Erscheinungsbild auf allen Maßstabsebenen


Workshop
Management
"Wie motivieren wir unsere Mitarbeiter und integrieren Sie in die Prozesse?"
Betroffene zu Beteiligten
machen
Sicherstellung von optimalen Workshop Ergebnissen durch Einsatz geeigneter Formate und professioneller Moderation


Workplace /
New Office
"Was ist dieses „neue Arbeiten“ und wie bringen wir unsere Mitarbeiter dorthin?"
Erstellung
neuer Arbeitswelten
Entwicklung und Implementierung von innovativen Office Umgebungen zur Optimierung von Motivation, Kommunikation und Produktivität


Workplace
R&D // TECH // LAB
"Wie schaffen wir es unsere Ingenieure gleichzeitig innovativ und produktiv zu beflügeln?"
Erstellung von
Innovations Umgebungen
Optimierung von Hightech Umgebungen in Forschung, Labor, Entwicklung, Prüfstand, Office, Produktion


Change
Management
"Wie implementieren wir nachhaltige Veränderungen mit unseren Mitarbeitern?"
Veränderungen
absichern und begleiten
Sicherstellung von erfolgreichen Veränderungsprozessen mit gezielter Begleitung und Interaktions- und Kommunikationsmaßnahmen


Concept Design
Masterplanung
„Wie sieht das Konzept denn eigentlich aus und geht das auch in Stufen?“
Konzeptionelles Design von
möglichen Lösungen
Machbarkeitsüberprüfung durch konzeptionelle Planungsdarstellung


Project Management
Office
„Wie plane und steuere ich, um mein Projekt sicher ans Ziel zu bringen?“
Strategische Führung
und Steuerung
Kombination von Strategie-, Challenge- und Leanmanagement zur sicheren Führung von komplexen Projekten


Process &
Communication
„Was benötigen wir, um Prozess- und Kommunkationsabläufe jetzt und zukünftig zu verbessern?“
Scans, Analysen,
Interviews
Analyse und Optimierung von Prozessen in komplexen Arbeitsumgebungen zur Steigerung von Produktivität und Innovation


Visual
Management
„Wie gelingt es komplexe Inhalte verständlich darzustellen?“
Simplexity durch
Visualisierung
Kombination von Zahlen und Bildern zu leistungsstarken Infografiken. Probleme können gelöst werden, wenn sie erkannt werden
Erfahrungen
Über 6,9 Milliarden Euro an betreutes Projektvolumen









































