Smart City Technologien werden das Nutzerverhalten sämtlicher Beteiligten in der Stadt verändern. Doch wie genau wird sich das Verhalten von Bewohnern, Besuchern, Arbeitern und allen anderen Beteiligten im Kontext einer Smart City verhalten und wie sehen deren Bedürfnisse aus?
Wir bringen ein breites Wissen von urbanem Nutzerverhalten mit und entwickeln mit Ihnen zusammen Szenarien, welche zukünftigen Anforderungen sich einstellen werden und welche Konsequenzen für das urbane Umfeld hieraus abgeleitet werden können.
Treffen Sie die zukünftigen Bewohner Ihrer neuen Zielgruppen. Verstehen Sie deren zukünftigen Lebensrealitäten.
Erkennen Sie, welche Bedürfnisse Ihre Zielgruppen haben und welche Lösungen gebraucht werden.
Entdecken Sie wie Ihre Produktideen im zukünftigen Lebenskontext Ihrer Zielgruppen wirken werden.
Individuell entscheiden Sie, wie viele Schritte Sie gemeinsam mit uns gehen wollen. Ob Ihnen eine erste Potentialeinschätzung reicht, oder Sie Ihren Bestand bis zur gesamtheitlichen Planung und Beratung optimieren und auf die ausgemachten Herausforderungen reagieren wollen. Die einzelnen Schritte bauen aufeinander auf, bieten Ihnen aber nach jedem Modulabschluss eine Ergebnisübersicht und einen deutlichen Mehrwert.
Sie wollen mehr erfahren?
Lassen Sie uns unverbindlich über den ersten Schritts eines Quick Checks sprechen und Sie sich genaueres über unser Vorgehen erzählen.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.